Neuigkeiten 2017


Jahreshauptversammlung Plattenwerferverband 2017

Samstag, 11. Novmber 2017, Bruck

 

Am 11.11. fand in der Landwirtschaftsschule in Bruck als traditioneller Jahresabschluss die Hauptversammlung des Landesverbandes statt.

Dabei nahmen für uns diesmal Obmann Schnaitl Helmut mit seiner Frau Klara, Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Salvenmoser Heli, sowie Ledesma Jamie teil.

Wie in jedem Jahr wurden herausragende Leistungen des Werferjahres ausgezeichnet. Obgleich es für uns dieses Jahr nicht sonderlich gut lief, war ein besonderes Highlight, dass unser Ledesma Jamie im Gload 18 Meter einen super 4. Platz in der Jahreswertung erreichte !!

Einige Schnappschüsse von der Veranstaltung findet Ihr unten und alle Fotos in der Fotogalerie.

 

 
 

 

Die Ergebnisse aller Klassen findet Ihr auf der Homepage des Plattenwerferverbands unter: www.salzburger-plattenwerfer.at.


Vereinsmeisterschaft 2017, Almdorf

Samstag, 30. September 2017 beim Oberlettlbauern (Familie Salzmann)

 

Modus: Jeder gegen Jeden (3 Würfe)

 

Bei wiederum herrlichem Herbstwetter und einer guten Beteiligung von 21 Werfern, fand am Samstag dem 30. September 2017 unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaft in Almdorf beim Oberlettlbauer statt.

Wie immer wurde nach dem “Modus” Jeder gegen Jeden mit je 3 Würfen geschossen. Nach einigen spannenden Duellen gab es in diesem Jahr einen neuen, aber durchaus nicht überraschenden Vereinsmeister.

 

Vereinsmeister: Ledesma Jaime (die Katze)

Seniorenmeister: Salvenmoser Heli

Jugendmeister: Schnaitl Flo

 

Hier das Ergebnis im Detail (bei Punktegleichheit zählte das direkte Duell, bzw. wenn mehr als zwei Spieler punktegleich waren, zuerst wer mehr Dreier hatte, dann wer mehr Siege hatte und wenn nötig, dass direkte Duell):

 

1. Ledesma Jaime (die Katze) .................................................................................................................................................................................................................................................. 47,0 Pkt.
2. Pflugbeil Gerhard .................................................................................................................................................................................................................................................. 44,0 Pkt.
3. Geisler Hugo (Vize) .................................................................................................................................................................................................................................................. 39,0 Pkt.
4. Salvenmoser Heli (Saufenmoser) .................................................................................................................................................................................................................................................. 37,0 Pkt.
5. Moser Gerli .................................................................................................................................................................................................................................................. 36,0 Pkt.
6. Brodinger Bernd .................................................................................................................................................................................................................................................. 33,0 Pkt.
7. Schnaitl Christian .................................................................................................................................................................................................................................................. 31,0 Pkt.
8. Hartenfelser Hannes .................................................................................................................................................................................................................................................. 30,0 Pkt.
9. Wurzrainer Wolfgang .................................................................................................................................................................................................................................................. 30,0 Pkt.
10. Moser Martin (Toag) .................................................................................................................................................................................................................................................. 30,0 Pkt.
11. Salzmann Andi sen. (Chief) .................................................................................................................................................................................................................................................. 28,0 Pkt.
12. Ebster Hermann .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
13. Rieder Reini .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
14. Salzmann Gig .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
15. Perterer Sepp (Hörtnagl) .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
16. Salzmann Steve (Knipser) .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
17. Schnaitl Helmut (Obmann) .................................................................................................................................................................................................................................................. 27,0 Pkt.
18. Kröll Stefan (Thoraschmid) .................................................................................................................................................................................................................................................. 25,0 Pkt.
19. Salzmann Andi jun .................................................................................................................................................................................................................................................. 24,0 Pkt.
20. Krahbichler Chris .................................................................................................................................................................................................................................................. 21,0 Pkt.
21. Ehrschwendtner Harry .................................................................................................................................................................................................................................................. 14,0 Pkt.

 

Kinder/Jugend
1. Schnaitl Flo .................................................................................................................................................................................................................................................. 2,80m
2. Schnaitl Julian .................................................................................................................................................................................................................................................. 2,82m
3. Salzmann Andi jun.jun .................................................................................................................................................................................................................................................. 3,45m
4. Schnaitl Christoph .................................................................................................................................................................................................................................................. 3,52m
5. Moser Kathi .................................................................................................................................................................................................................................................. 3,80m
6. Ehrschwandtner Samuel. .................................................................................................................................................................................................................................................. 4,18m
7. Moser Teresa .................................................................................................................................................................................................................................................. 4,61m
8. Schnaitl Andi .................................................................................................................................................................................................................................................. 4,67m

 

Ein paar Impressionen von der Vereinsmeisterschaft findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserem Fotoalbum von der Vereinsmeisterschaft.

 

 
 

 

Wie immer möchten wie uns bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern - hier besonders der Familie Salzmann - bedanken, ohne die es nicht möglich wäre so eine tolle Veranstaltung mit den ganzen Preisen durchzuführen. Vielen Dank auch an unseren Schriftführer Schnaitl Christian für die Infos und Bilder.

 

Sponsoren
  • Abergalm
  • Aberg Hinterthal Bergbahnen AG
  • Alpinschischule Hirnböck Markus
  • AGA Sport Gadenstätter, Maria Alm
  • Bahnhofsrestaurant Guggi
  • Daos Thai Imbiss
  • Denglalm, Maria Alm
  • Deutinger Bau, Günter Deutinger
  • Dorfheimer Schlossstüberl
  • Enzinger Berni
  • Gasthof Kronreith
  • Gasthof Unterberg, Elisabeth und Hans Schuster
  • Gschwandl Georg Holzbau
  • Hans Seifert Almsport, Maria Alm
  • Fa. Lorencic
  • Fa. Milka, Leitinger Franz
  • Fa. STO
  • Fa. Synthesa
  • Moser Martin
  • Paccagnel Walter
  • Tischlerhütte, Maria Alm
  • Vollwärmeschutz Schnaitl

Vereinsmeisterschaft PWV Biberg

Samstag, 23. September 2017

 

Am Samstag dem 23. September 2017 fand bei angenehmen Spätsommerwetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft des PWV Biberg.

Bei einer sehr guten Beteiligung von 23 Werfern, konnte der Obmann Pflugbeil Gerhard seine hervorragende diesjährige Form, nach Erreichen des Einzellandesmeistertitels, auch noch mit dem Sieg bei der Vereinsmeisterschaft bestätigen.

 

Vereinsmeister: Pflugbeil Gerhard

Seniorenmeister: Mitteregger Ernst

 

Auf dem Stockerl klassierten sich:
1. Pflugbeil Gerhard
2. Mitteregger Martin
3. Geisler Hugo

 

Zum Abschluss einer tollen Veranstaltung wurden wir vor der Siegerehrung beim Gasthof Oberbiberg noch auf Cordon Bleu und Bier eingeladen.

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.


4 DG Landesmeisterschaft Sport in Schüttdorf

Samstag, 9. September 2017

 

Bei spätsommerlichem Wetter fand am 9. September die vierte und letzte Runde der diesjährigen Meisterschaft der 1. Landesliga im Sport-Plattenwerfen in Schüttdorf statt.

Dabei war es an unserem Team mit Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Altobmann Perterer Sepp Sen., Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut mit einer außergewöhnlichen Leistung vielleicht doch noch dem drohenden Abstieg zu entgehen. Leider gelang dies nicht wie gewünscht und obwohl diesmal der 10. Tagesrang herauschaute, müssen wir leider mit dem 10. Gesamtrang und 32 Punkten den Weg in die 2. Landesliga antreten.

Landesmeister wurde in einer ganz engen Geschichte Hofgastein-1 vor Taxenbach-1 (beide mit 48 Punkten) nur aufgrund der besseren Quote (5,751 gegenüber 4,7351).

 

Hier noch einmal die Kurzfassung des Ergebnisses.

Tageswertung
1. Taxenbach-1
2. Biberg-1
3. Niedernsill-1
:::::::::::::::
10. Maria Alm

 

Abschlusstabelle
1. Schwarzach
2. Hofgastein-1
3. Taxenbach-1
:::::::::::::::
10. Maria Alm

 

Im Landescupfinale setzte sich Piesendorf mit 3:1 gegen Biberg-2 durch.

Im Gloadwerfen lief es für uns viel besser!

Von unseren Werfern konnten sich dabei in der Tageswertung (18 Meter) 3 Werfer unter den Top-10 klassieren: Geisler Hugo mit 62cm auf dem 2. Platz (!), Leedesma Jaime mit 67cm auf dem 6. Platz und Perterer Sepp mit 78cm auf dem 7. Platz.

Dadurch belegten wir letzendlich in der Gesamtwertung des Mannschaftsgloadwerfens noch den 6. Gesamtrang.

Ein herzlichen Glückwunsch auch an Jaime, der durch 3 konstante Durchgänge in der 1., 3. und 4. Runde der Landesmeisterschaft in dieser Saison den 4. Gesamtrang Rang im Gloadwerfen (18 Meter) erreichte !

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 


Biberg Turnier, Saalfelden

Sonntag, 3. September 2017

 

Am 3.9.2017 fand diesmal leider bei "Sauwetter" das traditionelle Bibergturnier in Saalfelden statt.

Trotz des Dauerregens waren immer noch 23 4-er Mannschaften am Start, um sich die begehrte Bibergtrophäe zu sichern.

Dabei waren für uns diesmal ein Team um Alt-Obmann Perterer Sepp Sen. mit Salvenmoser Helmut, Leedesma Jamie und Perterer Stefan am Start.

 

Nach langem Kampf und zähem Ringen setzte sich in diesem Jahr das Team aus Niedernsill vor Niederndorferberg durch. Unsere Mannen erreichten wie im letzten Jahr das kleine Finale, wo sie sich diesmal gegen Schwarzach durchsetzen konnten und den hervorragenden 3. Platz erreichten !

Auf dem Stockerl fanden sich somit:
1. Niedernsill
2. Niederndorferberg
3. Maria Alm

 

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 

 


2. Gusti Hasenauer Gedenkturnier am Hundstein

Samstag, 26. August 2017

 

Am 26.08.2017 wurde bei anfangs bewölktem, aber dann prächtigem Hundstoa-Wetter das 2. Gusti Hasenauer Gedenkturnier ausgetragen.

Dabei waren diesmal zehn 8-er Mannschaften am Start, wobei sich nach einem hochklassigen Turnier, Högmoos die begehrten Hundstoa-Fahnen sichern konnte. Auf den weiteren Plätzen am Stockerl landeten die Biberger vor Piesendorf.

Auch von unsen Mannen waren wieder einige am Start, wobei unser Obmann Stellvertreter Geisler Hugo mit der Denglalm den guten 6. Platz erreichte. Ein "bunter Haufen" um Obmann Schnaitl Helmut mit Schnaitl Christian, Ehrschwendtner Harry, Enzinger Berni, Rieder Reini, Ortner Tom, Wellinger Fritz und Schuster Hans konnte allerdings leider nur den 10. und letzen Platz belegen.

 

Auf dem Stockerl fanden sich:
1. Högmoos
2. Biberg
3. Piesendorf

 

Ein paar Schnappschüsse findet Ihr unten, alle Fotos in der Fotogalerie.

 

 
 

 

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.


3 DG Landesmeisterschaft Sport in Schwarzach

Sonntag, 13. August 2017

 

Am 13. August 2017 stand der 3. Durchgang der 1. Landesliga im Sport-Plattenwerfen in Schwarzach auf dem Program.

Bei angenehmen Temperaturen und annehmbaren Sommerwetter ging es für unsere Mannen: Perterer Sepp Sen., Perterer Sepp Jun., Salvenmoser Helmut und Leedesma Jamie darum, ein paar Punkte einzufahren und sich vom Tabellenende abzusetzen. Obgleich es diesmal viel besser lief und der 6. Tagesrang heraussprang, haben wir in der Zwischenwertung immer noch die rote Laterne inne, da unsere direkten Kontrahenten ebenfalls gut punkten konnten. Nun bedarf es schon einer herausragenden Leistung am letzten Spieltag in vier Wochen (9.9.), um dem Abstieg noch zu entrinnen.

 

Auf dem Stockerl fanden sich an diesem Tag:
1. Schwarzach
2. Hofgastein-2
3. Maishofen-1

 

In der Zwischenwertung vor dem letzten Spieltag präsentiert sich die Tabellenspitze folgendermassen:
1. Schwarzach
2. Hofgastein-1
3. Maishofen-1

 

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 


2 DG Landesmeisterschaft Sport in Taxenbach

Sonntag, 16. Juli 2017

 

Am 16. Juli 2017 fand bei sommerlichen Temperaturen der zweite Durchgang der diesjährigen Meisterschaft der 1. Landesliga im Sport-Plattenwerfen in Taxenbach statt.

Leider lief es dabei für unsere Mannen: Perterer Sepp Sen., Salvenmoser Helmut, Salzmann Gig und Obmann Stv. Geisler Hugo nicht wie gewünscht, so dass am Ende wieder nur der zehnte Tagesrang heraussprang. In der Zwischenwertung sind wir damit nun auf den letzen Rang abgerutscht.

 

Auf dem Stockerl fanden sich diesmal:
1. Taxenbach-1
2. Hofgastein-1
3. Taxenbach-2

 

... und in der Zwischenwertung:
1. Hofgastein-1
2. Schwarzach
3. Taxenbach-2

 

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.


Schloßstüberl 4-er Turnier

Samstag, 8.Juli 2017

 

Am Samstag, 8.Juli 2017 fand das inzwischen nun schon zwanzigste 4er Turnier beim Schloßstüberl in Saalfelden statt.

Trotz des launischen Sommerwetters waren diesmal wieder 16 Mannschaften am Start, so dass es viele interessante Partien gab.

Am Ende hatte einmal mehr der PWV Biberg ganz knapp die Nase vor dem Dorfstüberl vorn. Auf einem hervoragenden 3.Platz klassierte sich unser Obmann Stellvertreter Geisler Hugo mit seinen Mannen, der unter dem Banner der Dengl Alm angetreten war.

Unser Obmann Schanitl Helmut belegte mit seinem Team von Vollwärmeschutz Schnaitl (Obmann Schnaitl Helmut, Enzinger Bernie (Ex-Bin L.), Rieder Reini und Schnaitl Christian) einen guten 7. Platz.

Harry und Walter und ihren fleissigen Helfern und Helferinnen ist einmal mehr ein toller Bewerb gelungen.

Nochmals herzliche Gratulation zu dieser gelungenen Veranstaltung und wir freuen uns schon auf die nächsten 20 Turniere !!

Ein paar Schnappschüsse vom Werfen findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserer Fotogalerie. Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 

 
 

 


Eistock Asphaltschiessen Pfingsten 2017

Pfingsten, 4./5. Juni 2017

 

Am Pfingswochenende 4./5. Juni fand das traditionelle Asphaltschießen der Eisschützen Maria Alm statt.

Dabei waren diesmal 9 Mannschaften am Start, wobei unsere Mannen wie immer unter dem Banner Brauchtum (PWV) antraten.

Nach harten Kampf und einigen knappen Duellen konnten wir uns punktgleich mit den Hinterthaler Eisschützen auf dem 4. Rang klassieren, da das direkte Duell leider verloren ging.

Es siegte diesmal die Musi vor der Sportunion !

 

Das Stockerl
1. Musi
2. Sportunion
3. Hinterthaler Eisschützen

 

Unsere Mannen wurden angeführt von Ortner Lois (Lochei) und Rohrmoser Christian (Malermeister), die sich als Moar abwechselten. Desweiteren waren für uns am Start Ehmann Herbert (Lucky), Luisser Günter, Schemberg Wasti, Moser Erich (Totengräber), Salvenmoser Heli und Wiesmann Peter.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ortner Lois für das Zusammenstellen und Betreuen der Mannschaft !!

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 

 


1 DG Landesmeisterschaft Sport in Bad Hofgastein

Sonntag, 21. Mai 2017

 

Am 21. Mai 2017 fand die erste Runde der diesjährigen Meisterschaft der 1. Landesliga im Sport-Plattenwerfen in Bad Hofgastein statt.

Bei Frühlingswetter starteten für uns: Leedesma Jaime, Perterer Sepp Sen., Salzmann Gig und Salvenmoser Helmut nach einigen durchwachsenen Partien mit einem 10. Platz in die diesjährige Saison.

In der Einzelkonkurrenz (18m) lief es hingegen viel besser! Hier erreichte unser Leedesma Jaime einen hervorragenden 2. Platz mit 38cm.

 

Auf dem Stockerl fanden sich:
1. Schwarzach
2. Biberg-1
3. Taxenbach-2

 

Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 


Betriebe- und Vereineturnier, Oberbiberg 2017

Samstag, 29. April 2017

 

Bei kalten aber nicht zu schlechtem Aprilwetter (am Tags zuvor gabs noch Schnee), trafen sich achtzehn 4er Mannschaften, zum traditionellen Betriebe und Vereinewerfen, am Oberbiberg.

Dabei wurde der PWV Maria Alm von unserem Obmann Helmut Schnaitl mit Enzinger Bernhard (Bin Laden), Kröll Stefan (Großunternehmer) und Schnaitl Christian vertreten.

Nach vielen spannenden Begegnungen, reichte es für uns zum guten 7. Platz. Es siegte diesmal der FC Bsuch vor dem Schloßstüberl (mit unserem Obmann Stv. Geisler Hugo). Auf dem Stockerl landete auch noch der Kehlbacher Stammtisch als Dritter.

Die Veranstaltung war wie immer bestens organisiert vom PWV Biberg und es gab schöne Preise für alle Mannschaften zu gewinnen. Pflugbeil Gerhard und seinen Helfern, ist mal wieder ein toller Bewerb gelungen, vielen Dank dafür !

Ein paar Schnappschüsse vom Werfen findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserer Fotogalerie. Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 

 
 

 


Eröffnungswerfen Grünwald 2017

Ostermontag, 17. April 2017

 

Wie jedes Jahr fand unser traditionelles Eröffnungswerfen am Ostermontag, dem 17. April am Gasthof Grünwald statt. Trotz launischem und kühlen Aprilwetter waren über 20 Werfer gekommen, um gemeinsam das neue Plattenwerferjahr zu begrüßen.

Glücklicherweise hatte Petrus ein Einsehen mit uns und so konnte das gesamte Werfen ohne Regenunterbrechung durchgeführt werden.

Traditionell begannen wir mit dem Kehrwerfen zweier zusammengeloster Mannschaften auf 3 gewonnene Kehren angeführt von den Moaren Pflugbeil Gerhard (Herz) und Schnaitl Helmut (Schell).

Dabei legte Herz einen Blitzstart hin und konnte schnell eine 2:0 Führung etablieren. In einer hart umkämpften dritten Kehre gelang dann dem Schell Moar, unserem Obmann Schnaitl Helmut, buchstäblich mit dem letzten Wurf der Anschluss zum 1:2, dem Schell dann auch noch den Ausgleich zum 2:2 folgen ließ. In der letzten entscheidenden 5 Kehre ging es dann Schlag auf Schlag, wobei die Herz Mannen letztendlich das bessere Ende für sich hatten.

Die Kehren machten: Geisler Hugo (Herz), Ehrschwendtner Harry (Herz), Schnaitl Helmut (Schell), Ehmann Herbert (Schell) und Brodinger Bernd (Herz).

In der anschließenden Bierkehre konnte sich Schell dann revanchieren und siegte dank eines Kehrschuss von Mitteregger Martin.

Beim anschließenden hochklassigen Mannschaftsgloadwerfen von 10 zusammengelosten Paaren, setzte sich dann Ortner Lois mit seinem Partner Moser Martin vor Geisler Hugo/Brodinger Bernd und Perterer Sepp/Schnaitl Helmut durch.

Dabei erzielte Ortner Lois mit sage und schreibe nur 13cm in 6 Schuss (1 Streicher) die sensationellen Tagesbestleistung, also 2.1cm pro Schuss (1 Streicher) - Wahnsinn.

 

Tagesbestleistungen
1.Ortner Lois: 13cm
2.Mitteregger Martin: 21cm
3.Brodinger Bernd: 32cm

 

In der Kinderwertung siegte Schnaitl Christian vor Schnaitl Andi :-)

Wir bedanken uns auch bei Familie Keil vom Gasthof Grünwald für das Bereitstellen des Platzes und die nette Bewirtung, sowie die Getränkespende. Danke!

Ein paar Fotos vom Werfen findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserer Fotogalerie. Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse.

 

 
 

 


Hallencup - Bad Hofgastein

Sonntag, 5. März 2017 - Reithalle Bad Hofgastein

 

Wie in jedem Jahr fand der traditionelle Saisonauftakt der Kampfmannschaften beim Hallencup in der Reithalle in Bad Hofgastein statt. Dabei hatten sich in diesem Jahr 21 Teams eingefunden um am Sonntag 5.3. den Winterkönig auszuspielen (Vorrunde am Vormittag und der Finalrunde am Nachmittag).

Für unsere Mannen waren diesmal Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Ortner Lois, Salvenmoser Helmut und Leedesma Jaime, am Start, die leider in der Vorrunde am Vormittag knapp scheiterten und so das Finale verpassten.

Schlussendlich setzte sich in diesem Jahr überraschend Schwarzach vor Niedernsill 1 und Niedernsill 2 durch.


Eisstockschießen PWV Biberg - PWV Maria Alm

Samstag, 28. Jänner 2017 13:30 Uhr am Oberbiberg

 

Am 28. Jänner 2017 fand bei Kaiserwetter das traditionelle Präeinschiessen gegen unsere Kameraden vom PWV Biberg am Oberbiberg statt.

Dazu hatten sich heuer wieder circa 35 Schützen am Gasthof Oberbiberg eingefunden, wo Dank der Witterung eine hervorragende Bahn auf uns wartete.

Dabei mussten wir leider nach "hartem Kampf" einmal mehr den Bibergern den Vortritt lassen, die sich letztlich knapp mit 3:2 durchsetzen konnten - damit waren wir also auch beim Bierzahlen mal wieder gefragt. Dafür ging die Geld-Kehr diesmal an uns !

Anschließender gemütlicher Ausklang beim Krautspeckessen beim Posch Franz.

 

Siegermoar: Mitteregger Mascht Verlierermoar: Schnaitl Helmut


Einladung zum 17. Präeisschiessen

Am Samstag, 28. Jänner 2017 findet um 13:30 das traditionelle Präeinschiessen gegen unsere Kameraden vom PWV Biberg am Gasthof Oberbiberg statt.

Das Essen und ein Fass Bier werden dabei vom Verliererverein bezahlt !


Protokoll der 44. Jahreshauptversammlung

 

Am 21.Jänner 2017 fand die 44. ordentliche Jahreshauptversammlung in der Mühlbauernstube am Hinterreitlift statt.

Unser Obmann Schnaitl Helmut konnte ca. 30 interessierte Mitglieder mit Begleitung und Ehrengäste begrüßen. Wie unseren Vizebürgermeister Rudi Müllner, Gründungsobmann Sepp Schnaitl, sowie den langjährigen Obmann Perterer Sepp sen.

Beim Totengedenken gedachten wir dem viel zu früh verstorbenen Geisler Thomas, Hasenauer Hermann und Hirschbichler Adam.

Danach genossen wir zuerst das gute Essen beim Mühlbauern, um dann gestärkt mit dem Tätigkeitsbericht durch den Schriftführer fortzufahren.

Anschließend verwirrte uns unser Kassier Siegfried Rainer jun. mit vielen Zahlen, die sich aber am Ende alle aufaddierten und somit wieder ein äußerst positiver Kontostand verkündet werden konnte. Danach entlastete die Vollversammlung nach positiv erfolgter Kassaprüfung durch Lohninger Hansi einstimmig unseren Kassier.

Der Obmann dankte für die genaue Kassaführung und -prüfung.

Unter Allfälliges gab es einige Anregungen, wie z.B. durch Langegger Erhard sen. eventuell den Mitgliedsbeitrag nach oben anzupassen. Des weiteren meldete sich unser Langzeitobmann Perterer Sepp (Hörtnagl), der es schade fand, dass in den letzten Jahren die Teilnahme am Hundsteinturnier stetig abnahm und anmerkte, dass die Veranstaltung zukünftig in Kooperation mit unserem Kameraden aus Taxenbach (Altenberger Hans) organisiert werden wird.

Anschließend bedankte sich der Obmann bei seinem Ausschuss, dessen Frauen (für die Mithilfe bei den Vereinsschießen), Perterer Sepp sen. und Salvenmoser Heli (für das Aufbauen der Bahnen) und Allen, die bei Veranstaltungen rund um den Verein mitgeholfen und aktiv dabei gewesen sind. Auch bedankte er sich bei unseren Sponsoren, ohne die, Veranstaltungen nicht möglich wären.

Danach richtete der Vizebürgermeister noch einige Worte an die Vollversammlung, beziehungsweise - was fast noch wichtiger war - er kündigte auch in diesem Jahr die Einladung zu einer Runde Schnaps an, die natürlich wie immer gerne angenommen wurde.

Zum Schluss dankte der Obmann noch den Wirtsleuten (Resi u. Sepp mit ihren fleißigen Mithelfern) für die gute Bewirtung - wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Abend und schloss die 44.JHV mit einem einfachen „Plattenheil“.

Das Protkoll gibt es auch hier als PDF zum herunterladen and alle Fotos gibt es wie immer in unserem Fotoalbum von der Jahreshauptversammlung 2017.

Ein paar Schnappschüsse findet Ihr auch unten:

 

 
 

 


Einladung Jahreshauptversammlung PWV Maria Alm

 

Am Samstag, 21.Jänner 2017 findet unsere alljährliche Hauptversammlung um 19:00 Uhr in der Mühlbauernstube am Hinterreitparkplatz statt.

Hierzu sind alle mit Gatte/Gattin (Freund/in) herzlich eingeladen.

 

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Obmann

2. Totengedenken

3. Tätigkeitsbericht vom Schriftführer

4. Kassabericht durch den Kassierer

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassierers

6. Allfälliges

Die detaillierte Einladung mit Tagesordnung findet ihr hier.



Platten Heil !

Copyright © 2010-heute · PWV Maria Alm · z.Hd. Schnaitl Helmut Obmann · Almdorf 13 · 5760 Saalfelden - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies und keine Analytics oder Marketing Cookies. Bitte beachten Sie unsere Cookie Hinweise, sowie unsere Hinweise zum Datenschutz und verlassen Sie diese Webseite umgehend, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Webdesign - Markus Meurer - Aktuell am
Schlagworte: Plattenwerfen, Pinzgau, Maria Alm, Mariaalm, PWV, Salzburg, Sport, Verein, Palttenwerfer Verein, Hufeisen, hufeisen werfen, hufeisenwerfen
Plattenwerferverband Salzburg
PWV Biberg Saalfelden
Gemeinde Maria Alm
Andy Hoppe Counter
PWV Maria Alm Logon