Plattenwerferverein Maria Alm
Im Jahre 1973 wurde unser Verein gegründet
Ehrenobmann: Heugenhauser Sepp
Obmann: Schnaitl Sepp von 1973 bis 1981
Mit 54 Mann im Gründungsjahr, begannen die meist bäuerlichen Werfer im Frühling von einem Schneefreiem Hügel zum anderen zu werfen.
Die Wurfdistanzen in dieser Zeitwaren von 15 m bis 17 m nicht so genau, aber die Freude am Sport und die Kameradschaftwuchs von Jahr zu Jahr.
Große Prä-Werfen waren die Höhepunkte im Vereinsjahr.
In den späten 70er Jahren erfuhr man, dass auch in anderen Gebieten diese Sportart ausgeübt wurde und man beschloss auch dort sportlich aktiv zu werden.
Obmann: Schnaitl Alois von 1981 bis 1988
Bei den Brauchtum Landesmeisterschaften in den 80er Jahren waren wir mit bis zu 6 Mannschaften (Moarschaften) zu je 4 Mann im Einsatz.
In diesen Jahren konnte man schöne Erfolge erzielen. Diese reichten bis zum Landesmeistertitel. Außerdem wurde die Wurfdistanz auf 19m umgestellt.
Obmann: Schnaitl Josef von 1988 bis 1991
In diesen Jahre war es sehr schwierig den Verein zu führen, trotz Mannschaft- und Einzelerfolgen.
1991 tritt Schnaitl Josef zurück und der Obmann Stellvertretter Langegger Heini übernahm provisorisch sein Amt.
Obmann: Perterer Sepp von 1992 bis 2007
In den 90er Jahren war es immer schwerer so viele Werfer zu motivieren um an den Bewerben teilzunehmen.
Trotzdem feierten wir viele schöne Erfolge, auch Niederlagen konnten uns nicht entmutigen.
Um die Jahrtausendwende startete man auch bei den Sport-Landesmeisterschaften und feierte gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die 1.-Liga. Dieser Aufstieg wurde mit dem 3. Platz belohnt. Im Jahre 2007 musste unsere Kampfmannschaft leider wieder in die 2.-Liga absteigen.
In den ganzen Jahren seit der Vereinsgründung feierten wir viele schöne Erfolge mit unseren Plattler Kollegen in und aus Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Bayern.
Obmann: Lemberger Georg - Okt. 2007 - Jan 2015
2008
Maria Alm startet erstmals seit langem wieder mit 2 Mannschaften in die 2.Landesliga und die 1. Mannschaft erreichte auf Anhieb den Aufstieg in die 1. Landesliga.
Zum 1. Mal nahm auch eine Jugenmannschaft für unseren Verein bei der Jugend Landesmeisterschaft teil.
Der Neustart des Vereine- und Betriebe-Turniers in Maria Alm, wurde ein großer Erfolg. 17 Vereins- und Hobbymannschaften warfen mit - Sieger wurde: Hirschbichler (Zapfnhütt'n)
2009
Aufstieg der 2. Mannschaft in die 1. Landesliga , aber leider auch Abstieg der 1. Mannschaft in die 2. Landesliga (knapp um 0,004 Punkte)
2010
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/13. Rang - leider Abstieg in die 2. Landesliga
2. Mannschaft in der 2. Landesliga/2. Rang - somit Aufstieg in die 1. Landesliga
3. Mannschaft in der 2. Landesliga/14. Rang- bleibt somit in der 2. Landesliga
Jugend Landesmeisterschaft
Maria Alm 1/3. Platz (Jungs)
Maria Alm 2/5. Platz (Mädls)
Lemberger Bernhard wird Jugend Landesmeister
Das Vereine- und Betriebe-Turnier findet 2010 wieder mit 18 Mannschaften statt ! Sieger wurde: Fliesen und Ofenbau Geisler
2011
Bei den Neuwahlen wurde der ganzen Führungsmannschaft das Vertrauen ausgesprochen und diese wurde wiedergewählt.
Maria Alm gewinnt den Wintercup: Moar Lemberger Georg,Perterer Sepp sen.,Salvenmoser Helmut, Ledesma Jaime
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/10. Rang: Ledesma Jaime,Salvenmoser Helmut Perterer Sepp sen.,Lemberger Georg
2. Mannschaft in der 2. Landesliga/8. Rang: Perterer Stefan, Perterer Sepp jun.,Pflugbeil Robert,1 mal Ortner Thomas
3. Mannschaft in der 2. Landesliga/12. Rang: Lemberger Gerhard, Lemberger Bernhard, Welles Kaylee, Lemberger Angelika, 1 mal Geisler Hugo
Jugend Landesmeisterschaft
Unsere Jugend wird Vizelandesmeister in der Mannschaft: Lemberger Angelika, Welles Kaylee, Altenberger Matthias und Lemberger Gerhard und im Einzelbewerb erreicht Lemberger Gerhard den 3. Rang
Bei den östereichischen Bundesmeisterschaft 2011 erreicht die Maria Almer Jugend den 3. Rang
Die Wurfweite wurde auf 18 Meter/Senioren über 70ig und Damen auf 17 Meter reduziert.
2012
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/8. Rang: Lemberger Georg, Ledesma Jaime,Salvenmoser Helmut, Perterer Sepp sen., Scheer Rudi, Geisler Hugo jun.
2. Mannschaft in der 2. Landesliga/8. Rang: Pflugbeil Robert, Perterer Sepp jun., Perterer Stefan, Enzinger Bernhard, Ortner Thomas
3. Mannschaft beendete die Saison in der 2. Landesliga/13. Rang leider nicht
Ehrungen durch den Landesverband
Perterer Josef sen. erhielt das Ehrenzeichen in Silber
2013
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/Top 6: Lemberger Georg, Perterer Josef sen., Salvenmoser Helmut, Ledesma Jaime und Enzinger Bernhard
Teilnahme und Platz 7 (von 18 Mannschaften) bei den österreichischen Bundesmeisterschaften
40 Jahre Maria Alm
Unser 40-jähriges wird mit einem 8 Mannturnier bis in die Nacht mit unseren Plattenwerferfreunden aus Tirol, Bayern und natürlich Salzburg gefeiert. Die OÖ Vereine konnten durch Verschiebungen in der Meisterschaft leider nicht teilnehmen. Sieger wurde Taxenbach vor Denglalm und Schwarzach.
Ehrungen durch den Landesverband
Ehrenzeichen in Bronze
Enzinger Bernhard
Perterer Stefan
Lemberger Angelika
Ehrenzeichen in Silber
Schnaitl Josef
Schnaitl Alois
Der Dank unseres Vereins gilt all denen, die seit 1973 den Verein gegründet, geleitet, und allen, die mitgearbeitet, uns unterstützt und die Kameradschaft hochgehalten haben. Danke !
2014
Bei den Neuwahlen wurde dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und dieser wurde wiedergewählt.
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/9. Rang: Lemberger Georg, Perterer Sepp, Salvenmoser Helmut, Ledesma Jaimie, Ortner Alois
2. Mannschaft in der 2. Landesliga/7. Rang: Enzinger Bernhard, Perterer Sepp jun., Pflugpeil Robert, Lemberger Gerhard, Lemberger Bernhard
Obmann: Schnaitl Helmut - ab Jan. 2015
2015
Neuwahlen des Vorstands 31. Jänner 2015
Bei den Neuwahlen am 31.01.2015 wurde folgender neuer Vorstand gewählt:
Obmann: Schnaitl Helmut
Obmann-Stv.: Geisler Hugo
Kassier: Rainer Siegfried
Kassier-Stv.: Höring Bernd
Schriftführer: Schnaitl Christian
Schriftführer Stv.: Ehrschwendtner Harald
Kassaprüfer: Lohninger Hansi
Landesmeisterschaften/-ligen
Unsere Mannschaft belegte in der 1. Landesliga den 10. Rang: Perterer Sepp sen., Salvenmoser Helmut, Enzinger Bernhard, Geisler Hugo., Schnaitl Helmut, Lemberger Georg (1x), Ledesma Jaime (1x)
80er Geburtstagswerfen für Gründungsobmann Sepp Schnaitl
Der 80-te unseres Gründungsobmanns Sepp Schnaitl wurde zünftig gefeiert. In diesem Sinne möchten wir unserem Schnaitl Sepp nochmals für seine langjährige Arbeit danken und Ihm alles Gute wünschen.
2016
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/8. Rang: Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Enzinger Berni, Salvenmoser Helmut, Salzmann Christian (Gigg) und Leedesma Jaime
Das traditionelle Hundstein Turnier wurde in Gusti Hasenauer Gedenkturnier umbenannt in Gedenken an die verstorbene Hundstein Wirtin.
2017
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/10. Rang und leider Abstieg in die 2. Landesliga: Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Perterer Sepp Jun., Salzmann Christian (Gigg), Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut
Leedesma Jaime erreichte einen hervorragenden 4. Saisonrang im 18m Gload Werfen
2018
Bei den Neuwahlen wurde dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und dieser wurde wiedergewählt. Salzmann Steve übernahm hierbei das Amt des Kassier-Stv. von Höring Bernd.
Landesmeisterschaften/-ligen
Meisterschaft in der 2. Landesliga und direkter Wiederaufstieg in die 1. Landesliga: Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut
Leedesma Jaime erreichte einen hervorragenden 3. Saisonrang im 18m Gload Werfen
Unser Betriebe- und Vereineturnier, das erstmalig bei der Mühlbauernstube durchgeführt wurde, war mal wieder ein großer Erfolg mit einer Beteiligung von 11 Mannschaften und dem Sieger: Vollwärmeschutz Schnaitl.
2019
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft in der 1. Landesliga/7. Rang: Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Salzmann Christian (Gigg), Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut
Leedesma Jaime erreichte den 9. Saisonrang im 18m Gload Werfen
2020
Die Saison fällt Corona komplett zum Opfer und es gibt so gut wie keine Wettbewerbe. Das geplante Betriebe- und Vereinewerfen wird erst auf 2021 verschoben, fällt dann aber auch Coronabedingt komplett aus !
2021
Corona spukt immer noch herum, aber ab Juni gibt es dann zumindest wieder einige Werfen.
Landesmeisterschaften/-ligen
1. Mannschaft erreicht in der 1. Landesliga den 9. Rang und vermeidet gerade so den Abstieg: Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut
Leedesma Jaime erreicht den sensationellen 3. Saisonrang im 18m Gload Werfen
2022
Landesmeisterschaften/-ligen
Unsere Mannen sicherten sich in der Landesliga Gruppe B (ehemals 2. Landesliga) souverän den Meistertitel und sich so den Wiederaufstieg in die Gruppe A (1. Landesliga): Obmann Stellvertreter Geisler Hugo, Perterer Sepp Sen. (Hörtnagl), Leedesma Jaime und Salvenmoser Helmut
Im Mannschaftsgloadwerfen lief es noch besser und wir erreichten dort den 3. Saisonrang aller Mannschaften. Auch im im 18m Gload Einzelwerfen lief es bei unserem Leedesma Jaime wieder sehr gut und er ereichte den 9. Saisonrang.