Herzlich Willkommen beim PWV Maria Alm
Plattenwerfen: Eine Sportart - die Jung und Alt begeistert - verbindet
und bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann
Nächste Termine
10.4.2023 - Eröffnungswerfen Grünwald - 13:00 Gasthof Grünwald
29.4.2023 - Betriebe- Vereineturnier Saalfelden - 12:00 Uhr Biberg
6.5.2023 - Jubiläumsturnier 50 Jahre PWV Maria Alm - 10:00 Uhr Aberg Stubn
20.5.2023 - Großarl 4er - 9:00 Uhr Großarl
Einladung zum Eröffnungswerfen beim Gasthof Grünwald
Ostermontag, 10. April 2023
Am Ostermontag, dem 10. April findet wieder unser traditionelles Eröffnungswerfen ab 13:00 Uhr beim Gasthof Grünwald in Breitenbergham statt.
Dazu sind Alle herzlich eingeladen.
Auf Euer Kommen freut sich Obmann Schnaitl Helmut und sein Ausschuss.
Hallenlandesmeisterschaft in Bad Hofgastein
Samstag/Sonntag, 11./12. März 2023 - Reithalle Bad Hofgastein
Am 11. und 12. März fand in der Reithalle von Bad Hofgastein nach zweijähriger Pause wieder die Hallenlandesmeisterschaft im Sportplattenwerfen statt.
Dabei waren in diesem Jahr 18 Mannschaften am Start, um am ersten Werfen der Saison teilzunehmen. Wie immer waren wir von unserer Stammmannschaft um Obmann-Stv. Geisler Hugo mit Perterer Sepp, Salvemoser Heli und Leedesma Jaime vertreten.
Die Qualifikation war, wie in den vergangenen Jahren auch, auf zwei Tage aufgeteilt, wobei unsere Mannen in der Qualifikationsrunde am Samstag antraten. Leider lief es bei uns am Anfang der Saison noch nicht wirklich rund und so sprang am Ende der Qualifikation lediglich der 9. Platz heraus.
Im Finaldurchgang am Sonntag Nachmittag setzte sich in diesem Jahr Niedernsill 1 vor Taxenbach 1 und Hofgastein 1 durch und krönte sich somit zum Hallenlandesmeister 2023.
Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse. Ein Danke wieder einmal vom Webmaster für alle Infos und Fotos an unseren Obmann-Stv. Geisler Hugo.


50 Jahre Plattenwerferverein Maria Alm
Samstag, 6. Mai 2023
In diesem Jahr feiert unser Verein sein 50-jähriges Bestehen.
Dazu laden wir am 6. Mai 2023 zu unserem großen Jubiläumsturnier für 6-er Mannschaften auf dem Turnierplatz bei der Aberg Stubn (Talstation Abergbahn) in Maria Alm. Hierzu sind alle befreundeten Vereine herzlich eingeladen.
Die vollständige Einladung könnt Ihr hier als PDF herunterladen.
Terminplan für 2023 jetzt verfügbar
Unser neuer Terminplan für das Werferjahr 2023 ist jetzt unter dem Menüpunkt Termine verfügbar. Danke an unseren Obmann-Stv. Geisler Hugo, der diesen wieder zusammengestellt hat.
Den Terminplan könnt Ihr auch hier als PDF herunterladen.
Inoffizielles Abschlusswerfen 2022
Samstag, 8. Oktober 2022
Nachdem das Hundsteinturnier leider abgesagt werden musste, haben wir uns entschlossen, ein internes Anschlusswerfen auf unserem neuen Trainingsplatz beim Unterbergwirt zu veranstalten.
Bei traumhaften äusseren Bedingungen spielten wir einige Kehren (die "Engen" gegen die "Weiten") und anschliessend gab es Würstel und Bier - ein sehr schöner und gemütlicher Saisonausklang.
Besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei Schuster Hans (Unterbergwirt) bedanken, der den Platz zur Verfügung gestellt und uns dies ermöglicht hat. Ein Danke vom Webmaster an unseren Schriftführer Schnaitl Christian, unseren Schriftführer-Stv. Ehrschwendtner Harry und an Schuster Hans für alle Fotos und Infos.
Ein paar Impressionen findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserem Fotoalbum.






Vereinsmeisterschaft 2022
Samstag, 1. Oktober 2022
Bei durchwachsenem herbstlichem Plattenwerferwetter (ab 3 Uhr leider Regen) und einer Beteiligung von 16 Werfern und 5 Jugendlichen/Kindern, fand am Samstag dem 1. Oktober 2022 unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft wie immer in Almdorf beim Oberlettlbauer statt.
Durch den Modus "Jeder gegen Jeden" gab es wieder viele spannende Head-to-Head Duelle und teilweise überraschende Ergebnisse.
Trotzdem setzte sich am Ende natürlich trotzdem die Klasse durch und und es siegte nach dem 3. Platz im Vorjahr unser Ledesma Jaime mit 33,7 Punkten in einem Head-to-Head Duell punktgleich vor Salvenmoser Heli, der sich damit die Seniorenmeisterschaft sicherte.
In Kinder- und Jugendbewerb setzte sich in diesem Jahr Schnaitl Andreas vor Salzmann Andreas jun. jun. durch.
Vereinsmeister: Ledesma Jaime (die Katze)
Seniorenmeister: Salvenmoser Heli
Jugendmeister: Schnaitl Andreas
Wie immer gab es wunderschöne Preise, wobei die Preise für den Vereinsmeister Ledesma Jaime, den Seniorenmeister Salvenmoser Heli und den Jugendmeister Schnaitl Andi, von Ortner Franz selbst gemacht und gesponsert wurden !
Ein paar Impressionen von der Vereinsmeisterschaft findet Ihr unten, sowie alle Bilder in unserem Fotoalbum von der Vereinsmeisterschaft. Den gesamten Bericht findet ihr wie immer bei unseren Neuigkeiten, sowie das gesamte Ergebnisse bei den Ergebnissen.







4er Turnier beim Gasthof Zum Hoyer, Ramseiden
Samstag, 24. September 2022
Am 24. September fand das erstmalig ausgetragene 4er Turnier beim Gasthof Zum Hoyer in Ramseiden statt. Veranstaltet wurde es vom Besitzer Hutter Bernhard (auch bekannt unter dem Namen "Bill").
Bei idealem frühherbstlichem Plattenweferwetter (kein Regen) waren dabei 8 Teams am Start um den Sieger bei dieser Premierenveranstaltung auszuspielen.
Wir waren dabei von einem Team um Obmann Schnaitl Helmut, mit Schriftführer Schnaitl Christian, Ortner Franz und Rieder Reini vertreten.
Nach einigen engen Matches konnten sich unsere Mannen mit 3 Punkten Vorsprung vor Maishofen und mit 5 Punkten Vorsprung vor Schüttdorf den erstmals verliehenen Wanderpokal - ein wunderschön geschnitztes Hartholzbrett mit den eingeschnitzten Namen der jeweiligen Siegermannschaft - sichern.
Im anbschließenden Gloadwerfen siegte ein Werfer des PWV Maishofen (Name wird nachgereicht).
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannen !
Ein Danke vom Webmaster für alle Infos und Fotos an unseren Schriftführer Schnaitl Christian.




3. und letzte Runde der Landesmeisterschaft in Bad Hofgastein
Samstag, 10. September 2022
Am 10. September fand in Bad Hofgastein bei frühherbstlichem Wetter die 3. und letzte Runde der Landesmeisterschaft im Sportplattenwerfen statt.
Dabei ging es für unsere Mannen darum, die guten Leistungen der ersten beiden Werfen zu bestätigen und den Aufstieg in die Gruppe A (1. Landesliga) zu sichern. Wie immer waren wir von unserer Stammmannschaft um Obmann-Stv. Geisler Hugo mit Perterer Sepp, Salvemoser Heli und Leedesma Jaime vertreten.
Auch diesmal lief es für unsere Mannen wieder rund und so konnten wir nahtlos an die Leistungen in den ersten beiden Werfen anschließen. Mit einer Zahl von 46 Punkten und 12 Punkten Vorsprung vor Hofgastein-3 dominierten unsere Mannen die Gruppe B und sicherten sich so ohne Probleme den Wiederaufstieg in die Gruppe A (1. Landesliga).
In der Gruppe A (1. Landesliga) gab es ein Kopf-an-Kopf Duell um den Meistertitel, wobei sich in diesem Jahr Maishofen-1 mit 40 Punkten und nur 2 Punkten Vorsprung vor unseren Kameraden von Biberg-1 (38 Punkte), sowie Piesendorf-1 (ebenfalls 38 Punkte) durchsetzte und sich so den Meistertiel sicherte.
Im Gloadwerfen lief es für unseren Mannen auch in diesem Jahr ebenfalls sehr gut und so konnten wir im Mannschaftsgload einen hervorragenden 3. Gesamtplatz erreichen. Im Einzelbewerb 18m stach wieder einmal unser Ledesma Jaime heraus, der sich dort einen sehr guten 9. Gesamtplatz sicherte.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannen zu dieser tollen Saison !
Das detaillierte Ergebnis findet Ihr natürlich unter dem Menüpunkt Ergebnisse. Ein Danke wieder vom Webmaster für alle Infos und Fotos an unseren Obmann-Stv. Geisler Hugo.







